Destination Europe – europäische Flüchtlings- und Asylpolitik

Karlsruhe (Wi). Wie geht's weiter mit Europa? Während die EU zwischen Brexit-Chaos und fortschreitender Erweiterung taumelt, vergessen wir oft, wie sehr uns Europa im Alltag betrifft. Um die Brüsseler Politik im Europawahljahr 2019 hautnah erfahrbar zu machen, haben die 10. Klassen des Heisenberg Gymnasiums Karlsruhe unter der Leitung von Herrn Wichmann und Herrn Bartsch am Dienstag, den 19.02.2019, an einem ganztägigen Planspiel mit Referenten der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg teilgenommen. Im Mittelpunkt des Planspiels mit dem Titel "Destination Europe - europäische Flüchtlings- und Asylpolitik" stand dabei die Simulation eines Gesetzgebungsprozesses zwischen Europäischer Kommission, Europaparlament und Europäischem Rat. Die Erkenntnis nach zahlreichen leidenschaftlichen Diskussionen, Änderungsanträgen, neu vorgelegten Gesetzesentwürfen und einer vorläufigen Einigung? Politik kann Spaß machen, erfordert aber am Ende oft den schmerzhaften Kompromiss. Eigentlich wie im echten Leben.
Planspiel
Planspiel
Planspiel

 
TERMINE
Osterferien
12. 04. 2025, 00:00h – 26. 04. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Zeitraum der Wahl für die Sportart am Sporttag
28. 04. 2025, 00:00h – 09. 05. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Schriftliche Abiturprüfungen
29. 04. 2025, 00:00h – 21. 05. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
1. Mai
01. 05. 2025, 00:00h
[mehr...]