Junge Schüler bei alten Meistern

Ettlingen (Wi). Entspannt scheint er an seinem edlen Holztisch zu sitzen und schaut Frau und Tochter an, die am Fenster stehen und vom Licht beschienen werden. Die Tochter lässt ein paar Blumen zu Boden fallen. Auf einem Stuhl liegen Landkarten und spätestens jetzt wird klar, dass der Graf am Tisch eine wichtige Figur sein muss: Die Briefe, die er gerade in seinem Wohnzimmer unterschreibt, gehen direkt an Napoleon.
Das Bild  vom Graf de La Forest mit Frau und Tochter ist schon interessant, wenn man es nur in Klein auf dem iPad betrachtet und dank der digitalen Technik in jedes Detail genau hineinzoomen kann. So richtig beeindruckend wird es aber erst, wenn man wirklich davor steht, denn im Original ist das 1804 entstandene Gemälde fast zwei Meter breit. Und so staunte die Klasse 7e nicht schlecht, als sie am 14.03. in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe zum ersten Mal vor dem riesigen Originalbild stand und dank ihrer Klassenkameraden erfuhr, was es damit auf sich hat.
Kunst im Deutschunterricht? Möglich wird das dank des Themas „Bildbeschreibung“, das fester Bestandteil des Lehrplans in Klasse 7 ist. Und warum soll man eigentlich immer nur Bilder beschreiben, die im Deutschbuch abgedruckt sind, wenn man direkt in der Nähe eine erstklassige Kunstsammlung hängen hat?
Die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler entwickelten also im Rahmen eines Projekts Bildbeschreibungen zu sechs verschiedenen Gemälden, die derzeit in der Kunsthalle Karlsruhe zu sehen sind. Anschließend führten sie ihre Klasse begleitet von einer Kunstvermittlerin durchs Museum und präsentierten ihre Ergebnisse vor den anderen Gruppen.
Die Bilder, die teilweise mehrere hundert Jahre alt waren, im Original zu sehen und sich zwischen Objekten zu bewegen, die mehrere Millionen Euro wert sind, sorgte zwar nicht unbedingt dafür, dass man bei den eigenen Vorträgen weniger aufgeregt war. „Ich war richtig nervös“, gestand eine Schülerin, die sich auch über die strengen Verhaltensregeln im Museum und die resolute Art der Kunstvermittlerin wunderte. So ein bisschen Lampenfieber muss aber vielleicht ab und zu sein, wenn junge Schüler auf alte Meister treffen und mal an einem ganz neuen Ort zeigen, was sie im Unterricht gelernt haben.
xyz
Die 7e präsentiert ihre Vorträge in der Kunsthalle Karlsruhe, hier zum Graf de La Forest (Foto: Wichmann).

 
TERMINE
Englisch: Big Challenge Wettbewerb
24. 03. 2025, 00:00h – 11. 04. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Fahrt nach Taizé
02. 04. 2025, 00:00h – 06. 04. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Girl’s und Boy’s Day
03. 04. 2025, 00:00h
[mehr...]
 
Blockwoche Klassenstufe 12
07. 04. 2025, 00:00h – 11. 04. 2025, 00:00h
[mehr...]