Das unvergessliche Landschulheim
Karlsruhe (Louise, Maja, Leonie und Michaela aus der 7b). Am 10.03.25 passierte eines der schönsten Erlebnisse, das noch nie jemand so gesehen hat. Alles fing an, als die Klasse 7b mit Herrn Kowal und Frau Hösle in den Bus stieg, denn es ging ins Landschulheim nach Ortenberg auf eine Burg mitten im Nirgendwo.
Die Busfahrt war nicht gerade still, denn wir mussten uns austauschen, Musik hören, Fotos machen und vieles mehr, weshalb für Stille keine Zeit war. Dort angekommen, holten alle ihre coolen Koffer und liefen zur beeindruckenden Burg. Die Zimmer waren noch nicht fertig, weshalb eine Pause eingelegt wurde, um unsere leckeren Snacks zu essen. Dann waren die Zimmer fertig und wir liefen die langen, anstrengenden Treppen hoch mit den schweren Koffern und bezogen unsere Zimmer. Danach versammelten wir uns im Gemeinschaftsraum, besprachen das Programm der Woche und probten ein bisschen. Abends gab es Essen und danach Freizeit. Wir redeten so lange, bis wir einschliefen.
Am nächsten Tag stand DS auf dem Programm, denn wir führen am 23.05. unser Theaterstück Traumreise auf. Also frühstückten wir, zogen uns um und gingen nach unten. Eigentlich war die Probe wie immer, bloß dass wir jetzt auf einer ritterlichen Burg waren und unsere Theaterpädagogin Madame Bousquet für die Theaterprobe extra zu uns gefahren war.
Dasselbe lief auch am nächsten Tag, nur dass wir da nur vormittags probten, dann eine großzügige Pause hatten und danach auf den Wanderwegen in den Weinbergen wandern waren, was allen gut getan hat. Am Zielort machten wir ganz viele Fotos. Zurück in der Burg waren wir alle erschöpft, weshalb manche an diesem Abend früher geschlafen haben.
Am Donnerstag mussten wir so früh aufstehen, dass manche so müde waren, dass man es auf einem Blick gesehen hat. Na ja, der Grund dafür war: Wir fuhren in die große elegante Stadt namens Straßburg! Wir machten eine Bustour und Frau Vogt, unsere Reiseleiterin, erzählte uns einiges über die Stadt und ihre wechselvolle Geschichte. Nach der Busführung liefen wir zur Kathedrale, um von dort aus in kleinen Gruppen alleine weiterlaufen zu können und die Stadt zu erkunden.
Nach eineinhalb Stunden trafen wir uns alle wieder und machten eine gemeinsame Bootstour auf der Ill bis zum Viertel der europäischen Institutionen und zurück zum Ausgangspunkt. Dann bekamen wir nochmal eine Stunde Freizeit. Nachdem wir mit dem Bus wieder zurückgefahren waren und zu Abend gegessen hatten, machten wir einen Spieleabend. Herr Kowal zeigte uns Zaubertricks und wir spielten Casino. Am letzten Tag packten wir unsere Sachen, putzten und räumten die Zimmer auf und spielten verschiedene Spiele im Spielekeller. Gegen 14 Uhr kam der Bus und wir fuhren wieder zurück nach Karlsruhe zur Schule.
Uns hat das Landschulheim sehr gefallen und wir freuen uns schon aufs nächste. Am coolsten fanden wir den Tag in Straßburg.